Presse
2025-05-23 06:22:40

Kufstein – Der Sagenjäger alias Max Müller begab sich diese Tage auf Spurensuche nach Tirol. Für die ORF-Dokumentationsreihe „Der Sagenjäger“ fanden Dreharbeiten in der Festungsstadt Kufstein sowie an verschiedenen Schauplätzen im berühmten Kaisertal statt.

Franz Gruber, Max Müller, Brigitte Weninger, Sabine Mair, Georg Hörhager

Franz Gruber, Max Müller, Brigitte Weninger, Sabine Mair, Georg Hörhager. (C) TVB Kufsteinerland

Schauspieler Max Müller war in dieser Woche für Dreharbeiten zur ORF-Reihe Der Sagenjäger im Kufsteinerland zu Gast. Gedreht wurde an mehreren Schauplätzen in der Festungsstadt Kufstein sowie im Kaisertal, einem der bekanntesten Naturjuwele Tirols im Naturschutzgebiet Kaisergebirge.

Im Mittelpunkt der Episode steht die Sage vom „Schatz des Herrn Schmuck“. Der Legende zufolge soll ein wohlhabender Mann während kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen bayerischen Besatzern und Tiroler Truppen sein Vermögen auf den Gamskogel gebracht haben, um es dort zu verstecken. Während die Bevölkerung ihr Hab und Gut für die Verteidigung der Stadt einsetzte, verweigerte der geizige Herr Schmuck jegliche Hilfe – und verschwand schließlich spurlos. Bis heute soll sein Geist in den Wäldern rund um den Gamskogel umgehen.

Festung Kufstein

Festung Kufstein – Der Sagenjäger Max Müller aus Spurensuche im Kufsteinerland. (C) PR-Agentur WEISS PR & MEDIA

Die Dreharbeiten führten das Produktionsteam unter anderem ins Stadtzentrum von Kufstein, auf das Brentenjoch sowie zu verschiedenen Plätzen im Kaisertal.

„Wir freuen uns sehr, dass das Kufsteinerland Teil dieser beliebten Produktion ist und viele TV-Zuseherinnen und -zuseher unsere einzigartige Natur- und Kulturlandschaft bald auf neue Weise entdecken können“, sagt Georg Hörhager, Obmann des Tourismusverbands Kufsteinerland.

Die Ausstrahlung der Sagenjäger-Folge im Kufsteinerland ist für 19. Oktober geplant.

www.kufstein.com

Pressebild: Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke kostenlos bei Angabe der Bildquelle: © TVB Kufsteinerland /Kunert

Bildtext: Der Sagenjäger im Kufsteinerland: Für eine neue Folge der ORF-Reihe Der Sagenjäger war ein Filmteam im Kufsteinerland unterwegs – unter anderem auf Spurensuche im Kaisertal, einem der schönsten Naturjuwele Tirols. Gedreht wurde auch im Zentrum der Festungsstadt Kufstein. Im Bild von links: Regisseur Franz Gruber, Schauspieler Max Müller, Autorin und Tiroler Sagen-Expertin Brigitte Weninger, Geschäftsführerin Sabine Mair und Obmann Georg Hörhager vom TVB Kufsteinerland.

Über das Kufsteinerland:
Das Kufsteinerland mit seinen acht Dörfern Bad Häring, Ebbs, Erl, Langkampfen, Niederndorf, Niederndorferberg, Schwoich, Thiersee sowie der Stadt Kufstein ist Lebensraum für rund 44.000 Menschen und pulsierender Wirtschafts- und Hochschulstandort. Es vereint die Schaffens- und Innovationskraft mit gelebten Tiroler Traditionen und internationaler Hochkultur im Festspielhaus Erl. Die mächtige Festung über der mittelalterlichen Stadt Kufstein, das majestätische Kaisergebirge und die sanften Almen auf den Hochplateaus rund um den Thiersee und Bad Häring sind prägende Kulisse und Kraftort für Einheimische gleichermaßen wie für Arbeitnehmende, Studierende und Gäste. 
 
In dieser Umgebung steht das Kufsteinerland für aktive Erlebnisse zwischen Arbeitsleben und Alltag, die sich aus einer  einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne, Natur und Wellness, Kultur und Sport sowie traditioneller und internationaler Kulinarik im Kreislauf der Jahreszeiten füllen  lassen. Gleichsam findet man im Kufsteinerland genügend Raum für Erholung und Stille.

Rückfrageinformation

Über die PR-Agentur des Tourismusverband Kufsteinerland:
Michael Weiß|michael.weiss@weiss-pr.at | Tel.: +43 664 75038083 | www.weiss-pr.at

PR-Agentur WEISS PR & MEDIA
Mitterndorfer Straße 15 / Top 2
6330 Kufstein
Austria